
Behandlung von Männern nach Prostataoperationen
Harninkontinenz kann nach der Entfernung von überschüssigem Prostatagewebe durch die Harnröhre (TURP = transurethrale Resektion der Prostata) oder Entfernung des Prostatakrebes (radikale Prostektomie) entstehen.
Ein frühzeitiges und gezieltes Training der Beckenbodenmuskulatur nach der Operation verringert nachweislich den Urinverlust.
Eine Schulung der Beckenbodenmuskulatur vor der Operation ist besonders sinnvoll!